



Feuerwehr Bantorf



Aktuelle News und Berichte
von unseren Einsätzen & unseren Abteilungen

Wasserspiele
Am vergangenen Donnerstag fand unserer letzter Dienst vor den Sommerferien statt.
Nach einer kleinen Süßigkeitenrunde starteten wir mit lustigen Wasserspielen. Die wiederverwendbaren Wasserbälle sorgten für viel Bewegung und eine angenehme Abkühlung und kamen bei den Kindern besonders gut an.
Ein schöner Abschluss vor der Sommerpause.
Wir freuen uns darauf, euch beim Feuerwehrfest vom 27.06 – 29.06 wiederzusehen!

Einsatz Nr. 14
Der Löschbezirk Hohenbostel wurde heute erneut um 10:45 Uhr aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das Gewerbegebiet Bantorf alarmiert. Nach Eintreffen an der Einsatzstelle und umfassender Erkundung konnte schnell Entwarnung gegeben werden: Es handelte sich um einen Fehlalarm, ausgelöst durch einen technischen Defekt an der Brandmeldeanlage. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich. Nach rund 30 Minuten waren alle eingesetzten Ortswehren wieder einsatzbereit und konnten zu ihren Standorten zurückkehren.

Einsatz Nr. 13
Der Löschbezirk Hohenbostel wurde heute um 16:05 Uhr aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das Gewerbegebiet Bantorf alarmiert. Nach Eintreffen an der Einsatzstelle und umfassender Erkundung konnte schnell Entwarnung gegeben werden: Es handelte sich um einen Fehlalarm, ausgelöst durch einen technischen Defekt an der Brandmeldeanlage. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich. Nach rund 40 Minuten waren alle eingesetzten Ortswehren wieder einsatzbereit und konnten zu ihren Standorten zurückkehren.

Einsatz Nr. 12
Die Feuerwehr Bantorf wurde heute um 12:50 Uhr zu einer Ölspur in die Straße Im Dorfe alarmiert.
Am Thie gab es eine kleine Einsatzbesprechung, da die Feuerwehr Hohenbostel auch schon wegen einer längeren Ölspur im Einsatz war.
Wir streuten die Ölspur, welche sich Im Dorfe befand, ab und bekamen hierbei noch Unterstützung von dem Löschfahrzeug aus Hohenbostel.
Die Stadt bestellte eine Kehrmaschine, welche das Ölbindemittel aufnahm, und somit war für uns die Einsatzstelle in Bantorf nach ca. einer Stunde beendet.

Förderverein Feuerwehr Bantorf e.V.
Unsere Ortsfeuerwehr wird durch den Förderverein Feuerwehr Bantorf unterstützt. Sie möchten sich Informieren oder vielleicht selber helfen?
Nächste Termine
- 3 Juli 25Barsinghausen (Bantorf)
- 15 Aug. 25Barsinghausen (Bantorf)
- 21 Aug.21 Aug. 25Barsinghausen (Bantorf)
Über uns
Daten & Fakten
Hier haben wir für Sie ein paar Daten zu unser Ortswehr zusammengetragen.
Kurzdaten Ortfeuerwehr Bantorf
- Gegründet im Jahre 1925
- 2012 Gründung der Kinderfeuerwehr "Löschschlümpfe"
- 1965 Gründung der Jugendfeuerwehr mit 16 Mitglieder
- Seit 2002 ist das LF 8/6 in Bantorf beheimatet
Wir sind für Sie da.
24 Stunden / 7 Tage die Woche
Mit den Nachbarorten Hohenbostel, Winninghausen und Wichtringhausen bildet Bantorf den Löschbezirk Hohenbostel. Zum Einsatzbereich der der FFW Bantorf gehört neben der eigenen Ortschaft auch der Autobahnteil von Bantorf bis Kolenfeld Richtung Hannover.
