Aktuelle News und Berichte

von unseren Einsätzen & unseren Abteilungen

Einsatz

Einsatz Nr. 14

Der Löschbezirk Hohenbostel wurde heute erneut um 10:45 Uhr aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das Gewerbegebiet Bantorf alarmiert. Nach Eintreffen an der Einsatzstelle und umfassender Erkundung konnte schnell Entwarnung gegeben werden: Es handelte sich um einen Fehlalarm, ausgelöst durch einen technischen Defekt an der Brandmeldeanlage. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich. Nach rund 30 Minuten waren alle eingesetzten Ortswehren wieder einsatzbereit und konnten zu ihren Standorten zurückkehren.

mehr lesen »
Die Feuerwehr Bantorf wurde heute um 10 Uhr zu einem Wasserschaden in den Rebenweg nach Bantorf alarmiert. Durch ein defektes Heizungsventil stand ein ca. 30qm großer Kellerraum 5cm hoch voller Wasser. Die Kameraden setzten einen Nassauger ein und nach ca. 1 Stunde war der Einsatz beendet.
Einsatz

Einsatz Nr. 13

Der Löschbezirk Hohenbostel wurde heute um 16:05 Uhr aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das Gewerbegebiet Bantorf alarmiert. Nach Eintreffen an der Einsatzstelle und umfassender Erkundung konnte schnell Entwarnung gegeben werden: Es handelte sich um einen Fehlalarm, ausgelöst durch einen technischen Defekt an der Brandmeldeanlage. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich. Nach rund 40 Minuten waren alle eingesetzten Ortswehren wieder einsatzbereit und konnten zu ihren Standorten zurückkehren.

mehr lesen »
Einsatz

Einsatz Nr. 12

Die Feuerwehr Bantorf wurde heute um 12:50 Uhr zu einer Ölspur in die Straße Im Dorfe alarmiert.
Am Thie gab es eine kleine Einsatzbesprechung, da die Feuerwehr Hohenbostel auch schon wegen einer längeren Ölspur im Einsatz war.
Wir streuten die Ölspur, welche sich Im Dorfe befand, ab und bekamen hierbei noch Unterstützung von dem Löschfahrzeug aus Hohenbostel.
Die Stadt bestellte eine Kehrmaschine, welche das Ölbindemittel aufnahm, und somit war für uns die Einsatzstelle in Bantorf nach ca. einer Stunde beendet.

mehr lesen »
Die Feuerwehr Bantorf wurde heute um 10 Uhr zu einem Wasserschaden in den Rebenweg nach Bantorf alarmiert. Durch ein defektes Heizungsventil stand ein ca. 30qm großer Kellerraum 5cm hoch voller Wasser. Die Kameraden setzten einen Nassauger ein und nach ca. 1 Stunde war der Einsatz beendet.
Einsatz

Einsatz Nr. 11

Der Löschbezirk Hohenbostel wurde heute um 5:50 Uhr in das Gewerbegebiet nach Bantorf alarmiert.
Dort hatte ein Rauchmelder ausgelöst, ohne dass ein erkennbarer Grund festgestellt werden konnte.
Das Objekt wurde an den Betreiber übergeben, und nach ca. 40 Minuten konnten alle eingesetzten Kräfte wieder einrücken.

mehr lesen »

Förderverein Feuerwehr Bantorf e.V.

Unsere Ortsfeuerwehr wird durch den Förderverein Feuerwehr Bantorf unterstützt. Sie möchten sich Informieren oder vielleicht selber helfen?

Nächste Termine
Über uns

Daten & Fakten

Hier haben wir für Sie ein paar Daten zu unser Ortswehr zusammengetragen.

Kurzdaten Ortfeuerwehr Bantorf

Wir sind für Sie da.

24 Stunden / 7 Tage die Woche

Mit den Nachbarorten Hohenbostel, Winninghausen und Wichtringhausen bildet Bantorf den Löschbezirk Hohenbostel. Zum Einsatzbereich der der FFW Bantorf gehört neben der eigenen Ortschaft auch der Autobahnteil von Bantorf bis Kolenfeld Richtung Hannover.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.