Kinderfeuerwehr

Termine

unsere Dienste
  • Keine Veranstaltungen
Wer sind wir?

Feuerwehrschlümpfe

wir sind die Kinderfeuerwehr Schlümpfe der Freiwilligen Feuerwehr Bantorf. Unsere Dienste finden donnerstags alle 14 Tage statt und dauern meistens 1 Stunde. Bei uns können Mädchen & Jungen im Alter von 6.-10. Jahren eine Menge über Feuerwehr lernen wie zum Beispiel: „Was für Geräte braucht die Feuerwehr?“ oder „Wo bekommt die Feuerwehr das Wasser her?“ oder „Was ist eigentlich ein Löschangriff“. Neben den ganze Feuerwehrsachen machen wir aber auch noch andere tolle Sachen, wie zum Beispiel: Radtouren, Verkehrserziehung, Eisessen, Spieletage, Filmabende, Rallyes, Kekse backen, Schwimmen fahren oder im Winter Schlittschuhlaufen, eben alles worauf wir grade Lust haben. Na, hast du jetzt auch Lust bekommen und bist zwischen 6 und 10 Jahre alt?

Was bietet dir die Kinderfeuerwehr
Kontakt zu uns

Schreib uns gerne eine E-Mail an:                  kinderfeuerwehr@ortsfeuerwehr-bantorf.de

News aus Kinderfeuerwehr

Das machen unsere Feuerwehrschlümpfe

Jugendfeuerwehr

Jahresabschluss der Kinder-und Jugendfeuerwehr Bantorf 2024

Jahresabschluss der Kinder- und Jugendfeuerwehr Bantorf 2024 Am 07.12.2024 fand der gemeinsame Jahresabschluss der beiden Nachwuchsgruppen der Feuerwehr Bantorf statt. Bei winterlichen Temperaturen, aber bestens gelaunt, traf man sich am frühen Samstagmorgen am Feuerwehrhaus in Bantorf, um dann von dort aus gemeinsam nach Lauenau in die Eishalle zum Schlittschuhlaufen zu

mehr lesen »
Kinderfeuerwehr

Laternenumzug 08.11.2024

Am vergangenen Freitag fand wieder unser alljährlicher Laternenumzug an. Gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr, die uns mit Fackeln begleiteten, und vielen anderen erleuchteten wir Bantorf mit unseren Laternen und Lichtern. Am Feuerwehrhaus angekommen, stärkten wir uns noch mit einer Bratwurst und warmen/ kalten Getränken.

mehr lesen »
Kinderfeuerwehr

Dienst vom 05.09.2024

Bei unserem letzten Dienst haben wir uns mit unserem Auto und den Geräten darauf beschäftigt, dabei haben unsere kleinen Schlümpfe mit ihrem Wissen rund ums Thema Feuerwehr glänzen können.

Außerdem durften wir einen neuen Feuerwehr Schlumpf in unserer Gruppe begrüßen können. Wir freuen uns sehr, dass du da bei bist! Herzlich Willkommen

mehr lesen »
Kinderfeuerwehr

Dienst vom 22.08.2024

Am vergangenen Donnerstag schnupperten wir nach der langen Sommerpause wieder langsam in das Thema „Feuerwehr“. Wir spielten Memory mit Fotos auf denen verschiedenste Feuerwehrgeräte und bekleidungen waren. Außerdem spielten wir „Feuerwehrmaler“, bei dem ein Kind einen Feuerwehrgegenstand malte und die anderen Kinder errieten den Gegenstand.

mehr lesen »
Kinderfeuerwehr

Dienst vom 08.08.2024

Am vergangenen Donnerstag ging es nach der langen Sommerpause endlich mit unseren Diensten weiter.
Das sonnige Wetter haben wir genutzt und den Dienst draußen mit verschiedenen Wasserspielen verbracht.
Auch ein neues Schnupperkind durften wir begrüßen. Wir freuen uns auf schöne und spannende Dienste im zweiten Halbjahr.

mehr lesen »
Kinderfeuerwehr

Ausflug zum Flughafen Hannover

Am vergangenen Samstag beendeten wir unser erstes Halbjahr 2024 mit einem aufregenden Ausflug.

Wir trafen uns am Feuerwehrhaus, um dann gemeinsam loszufahren, die Aufregung war groß, denn keiner der Kinder wusste wo es hingehen sollte. Damit auch keiner etwas verrät, haben wir den Eltern erst nachdem die Kinder im Auto saßen, erzählt wo es hingeht. In den Autos wurde dann geraten, vielleicht zu Ikea ins Bällebad, in einen Indoorspielplatz oder an die Nordsee? Die Kinder hatten viel spekuliert. Als wir dann in Richtung Flughafen gefahren sind, war den Kindern dann klar, wir besichtigen den Flughafen. Die Autos geparkt gingen wir zum Flughafenmodell, wo uns ein Mitarbeiter des Besuchsdienstes in Empfang genommen hat, nachdem wir alles Organisatorische erledigt hatten, gingen wir zur Abflugsebene, hier erklärte man uns, wie schwer denn so ein Koffer sein darf, auch die Kinder durften sich auf die Kofferwaage stellen und tatsächlich hatte ein Kind exakt das Gewicht eines Koffers. Um in das „Innere“ des Flughafens zu gelangen, mussten wir alle durch die Sicherheitskontrolle. Von dort wurden wir dann mit einem Shuttle-Bus abgeholt, der uns über das Vorfeld, an den Flugzeugen, die gerade Be- und Entladen wurden, vorbei zur Flughafenfeuerwehr brachte. An der Feuerwehr angekommen, wurden wir von einem der Feuerwehrangestellten in Empfang genommen, dieser erklärte uns die Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge. Vor der Feuerwache, direkt an der Start- und Landebahn, stand der sogenannte Panther für ein Gruppenfoto, dieser war so groß, dass manche Kinder sogar kleiner waren als die Reifen des Feuerwehrautos. Von dort aus konnten wir hervorragend eine Landung und ein Start beobachten, da der ankommende Flieger direkt an uns vorbei musste, winkten wir ganz kräftig und tatsächlich winkte uns der Pilot, sowie auch die Fluggäste zurück. Mit dem Shuttle-Bus ging es wieder zurück zum Terminal, anschließend ging es noch auf die Aussichtsterrasse, von wo aus sich ein schöner Rundumblick auf das gesamte Flughafengelände bot. Am Feuerwehrhaus in Bantorf wieder angekommen, erwarteten uns schon die Eltern, für ein gemeinsames Abschlussgrillen, dort verabschiedeten wir noch zwei Kinder, die nach der Sommerpause in die Jugendfeuerwehr gehen.
Wir wünschen Allen schöne Sommerferien und sehen uns zum Dienst im August wieder.

mehr lesen »

Eure Ansprechpartner

Stefanie Seiffert
Stefanie Seiffert Kinderjugendwartin
Carolin Voß
Carolin Voß Stellv. Kinderjugenwartin